40 Jahre Lions Club Fliunnia 2025 - Neukirchen-Vluyn, Fliunnia
40 Jahre Lions Club Fliunnia mit Präsidentschaftsübergabe
Der Lions Club Fliunnia in Neukirchen-Vluyn feierte jetzt sein 40-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das mit einer festlichen Veranstaltung in
den Räumlichkeiten der Firma SCHWING begangen wurde. Im Beisein zahlreicher Mitglieder, Ehrengäste, Vertreterinnen und Vertretern aus
Politik und befreundeten Serviceclubs wurde nicht nur auf vier Jahrzehnte erfolgreichen sozialen Engagements zurückgeblickt, sondern auch zugleich die Präsidentschaft turnusgemäß übergeben.
In seiner Ansprache würdigte der scheidende Präsident Stephan Schmidt die zahlreichen Initiativen und Hilfsprojekte, die der Club seit seiner Gründungauf den Weg gebracht hat. Dazu zählen unter anderem Benefizveranstaltungen, Schulprojekte, Unterstützung für hilfsbedürftige Familien sowie internationale Hilfsaktionen. Manche Aktivitäten haben sich als Dauerbrenner erwiesen, unter anderem das
Kartoffelfest, das mit den Damen des Lions Club Rheurdt/Niederrhein seit Jahren erfolgreichveranstaltet wird.
Spenden für Musikschule undKunstschule
Grußworte befreundeter Clubs und der Stadt trugen zur festlichen Stimmung bei - und Gabriele Hegemann sowie Gabriele Berndt–Bathen konnten sich über Spenden für die Musikschule und die Kunstschule in Neukirchen-Vluyn freuen. Anschließend übergab der bisherige Präsident das Amt an den neuen Präsidenten Ralf Eccarius. In seiner Antrittsredebetonte dieser, wie wichtig es sei, auch künftig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und insbesondere junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Als erste Amtshandlung begrüßte er den 31-jährigen Alex Pytlik als neues Clubmitglied.
„Unser Club lebt vom Engagement jedes einzelnen Mitglieds. Mit Tatkraftund Teamgeist wollen wir auch in den kommenden Jahren helfen, wo Hilfegebraucht wird – in der Nachbarschaft wie global“, so Präsident Eccarius. Besonders herzlichen Beifall erhielten die anwesenden Gründungsmitglieder Erwin Büsching, Manfred Fink, Karl-Heinz Florenz, Ralf Lingrün und Olaf E. Paassen. Offizielles Gründungsdatum des Clubs war der 18. September 1984, als Gründungspate stand damals der Lions Club Kamp-Lintfort zur Seite, für den Andreas Kaudelka Grüße überbrachte.





